Moin ihrse
Mal wieder n kleines Update faellig.
Nachdem die Arbeit mit der Pistazienernte vorbei war, wollte ich ja eigentlich nach NSW hochfahren und in der Baumwollernte arbeiten. Da dies aber etwas unsicher war und mir zu schwammig in bezug auf Arbeitsdauer, bin hier in Nyah gebleiben und habe eine Arbeit auf einer sehr grossen Getreidefarm bekommen. Dort fahren ich zurzeit ein Monster von John deer traktor und saehe ihm seine Felder mit Linsen Raps oder Weizen ^^ Hat bisschen gedauert bis ich mit den 3 Drehpunkten in dem Zug und den 25m Breite klargekommen bin aber nu, nach 4 Tagen funzt alles super und alles laeuft glatt. Habe da n Gps fuer 20k Dollar drinne weswegen das Spurhalten kein Problem darstellt :D wenn ich auf Kurs bin, druecke ich n Knopf und der haelt diesen. Trotzdem gibs noch genug zum aufpasssen und drauf achten und so kann man sich net so ganz zuruecklehnen wie sichs vll anhoert :P "you got 6000 dollar of seed in that tank so don`t fuck it up Tarek" ^^ ja sowas spornt an keine Fehler zu machen :DD Arbeite hier wohl noch bis anfang Juni und dann muss ich mir was anderes suchen.. aber das wird schon.
Bis dahin, machts gut und haut rein, ich muss pennen gehen ^^
cheers tarek
Sonntag, 2. Mai 2010
Samstag, 27. Februar 2010
wazzup
Jop ihr koennt es nicht glauben aber es ist wahr, ich schreibe mal wieder eine kleine Geschichte.
Aalso. Nachdem meine Karre gestorben ist, und ich sie eine Nacht lang mit einer Kiste Bier betrauert habe, lief es Jobmaessig relativ beschissen (hat ja noch gefehlt :D)
Naja habe natuerlich nicht verzagt und die zeit sinnvoll mit Bier trinken und Angeln verbacht :) Mir dabei natuerlich nochmal eben die Handflaeche aufgeschlitzt (garstige Fische mit langen, spitzen und scharfen Knochenspiessen im Kamm.) In den letzten 4 Wochen hat sich die Bevoelkerungsstruktur im Hostel drastisch gewandelt, und die Farben Schwarz,Rot,Gelb, sind einem saftigen Gruen gewichen ^^ Soll heissen, wir sind von 25 Deutschen die wir hier waren noch ca 7. Dafuer hatten wir einen starken Zufluss von Iren. (Ja ich freue mich schon aufn Patricks Day) Wohne immo mit Korbin, Bayer, und Joe ,Hollaender, zusammen. Sehr angenehme Raummates muss ich doch schon sagen und sehr umgaenglich. Habe seit einer Woche nun wieder einen richtigen Job und zwar arbeite ich als Truckfahrer auf einer Mandelfarm in der Nachtschicht.
Eigentlich recht schmouve Angelegenheit, Dank Aircon und Usb-Port fuer Mukke ist man nicht am Schmelzen und Musik hat man auch soviel man will. Es ist zwar teilweise ein ganz schoener Krampf die Aussies durch Twoway zu verstehen und den Anweisungen oder Wegbeschreibungen, uebers paar tausend Hektar grosse Farmgelaende, zu folgen aber sonst ist es recht cool. Keine Hitze , kein Staub , Mukke - Tarek gluecklich. Arbeite immer von 3 Nachts bis 2 Mittags und penne dann wieder gegen 20 Uhr.
Joa.. so siehts zur Zeit aus. Ungluecklicherweise finden sich in diesem Hostel fast nur Kerle ein aber es sind ja noch ca 4 Wochen Zeit :D
Ahja... vorgestern Avatar im Openairmovies gesehen.... Einfach sau geil finde ich. Sind die Mumpfords and Sons schon angekommen bei euch ? Sucht sonst ma bei tube nach dem Lied Lion von denen... sehr nice. kk muss Schluss machen. Heute Nacht arbeiten und sind noch 5 Stunden Schlaf.
Cheers
edit:
Arbeit mit Mandeln ist vorbei. Kam um 15 Uhr von der Arbeit und habs erfahren -.- Naja. Hostelchef hat mir im selben Atemzug nen neuen Job angeboten auf einer Pistazienfarm (bloedes Wort aber ihr wisst ja was ich meine) Also Gelegenhet beim Schopfe gepackt und Sachen zurueck ins Auto... Jap 2 Schichten nacheinander, sprich 24 Stunden am Stueck gearbeitet :D Alda war ich matsche... lag mit Klamotten im Bett und bin eingeratzt ^^ aber Wayne.. habe nun ne neue Arbeit und das gut.
Jop ihr koennt es nicht glauben aber es ist wahr, ich schreibe mal wieder eine kleine Geschichte.
Aalso. Nachdem meine Karre gestorben ist, und ich sie eine Nacht lang mit einer Kiste Bier betrauert habe, lief es Jobmaessig relativ beschissen (hat ja noch gefehlt :D)
Naja habe natuerlich nicht verzagt und die zeit sinnvoll mit Bier trinken und Angeln verbacht :) Mir dabei natuerlich nochmal eben die Handflaeche aufgeschlitzt (garstige Fische mit langen, spitzen und scharfen Knochenspiessen im Kamm.) In den letzten 4 Wochen hat sich die Bevoelkerungsstruktur im Hostel drastisch gewandelt, und die Farben Schwarz,Rot,Gelb, sind einem saftigen Gruen gewichen ^^ Soll heissen, wir sind von 25 Deutschen die wir hier waren noch ca 7. Dafuer hatten wir einen starken Zufluss von Iren. (Ja ich freue mich schon aufn Patricks Day) Wohne immo mit Korbin, Bayer, und Joe ,Hollaender, zusammen. Sehr angenehme Raummates muss ich doch schon sagen und sehr umgaenglich. Habe seit einer Woche nun wieder einen richtigen Job und zwar arbeite ich als Truckfahrer auf einer Mandelfarm in der Nachtschicht.
Eigentlich recht schmouve Angelegenheit, Dank Aircon und Usb-Port fuer Mukke ist man nicht am Schmelzen und Musik hat man auch soviel man will. Es ist zwar teilweise ein ganz schoener Krampf die Aussies durch Twoway zu verstehen und den Anweisungen oder Wegbeschreibungen, uebers paar tausend Hektar grosse Farmgelaende, zu folgen aber sonst ist es recht cool. Keine Hitze , kein Staub , Mukke - Tarek gluecklich. Arbeite immer von 3 Nachts bis 2 Mittags und penne dann wieder gegen 20 Uhr.
Joa.. so siehts zur Zeit aus. Ungluecklicherweise finden sich in diesem Hostel fast nur Kerle ein aber es sind ja noch ca 4 Wochen Zeit :D
Ahja... vorgestern Avatar im Openairmovies gesehen.... Einfach sau geil finde ich. Sind die Mumpfords and Sons schon angekommen bei euch ? Sucht sonst ma bei tube nach dem Lied Lion von denen... sehr nice. kk muss Schluss machen. Heute Nacht arbeiten und sind noch 5 Stunden Schlaf.
Cheers
edit:
Arbeit mit Mandeln ist vorbei. Kam um 15 Uhr von der Arbeit und habs erfahren -.- Naja. Hostelchef hat mir im selben Atemzug nen neuen Job angeboten auf einer Pistazienfarm (bloedes Wort aber ihr wisst ja was ich meine) Also Gelegenhet beim Schopfe gepackt und Sachen zurueck ins Auto... Jap 2 Schichten nacheinander, sprich 24 Stunden am Stueck gearbeitet :D Alda war ich matsche... lag mit Klamotten im Bett und bin eingeratzt ^^ aber Wayne.. habe nun ne neue Arbeit und das gut.
Samstag, 30. Januar 2010
Neuester Stand
Moin Leute, ist ne Weile her, dass wir/ich uns gemeldet haben, deswegen hier mal einen kleinen Umriss:
Wir haben noch bis zum 16 meine ich in Beulah gehaust, bis Klenke dann nach Melbourne abgehauen ist, um dann am 20ten inne Usa zu fliegen. Ich habe dann noch ein paar Tage bei unserem ehemaligen Sitemanager gewohnt und ihm auf seiner Farm geholfen. Spaeter habe ich dann, mit Hilfe von Vitamin B, einen Job in Tooleybuc gefunden sowie ein neues Zuhause in Nyah-West. Dort wohne ich mittlerweile seit knapp einer Woche in einem Hostel mit knapp 40 anderen Backpackern. Die erste Woche habe bei der Kartoffelernte geholfen oder eher gesagt bei der Reperatur der Maschinen. Nun wo die Reperaturen abgeschlossen sind und wieder alles den gewohnten Gang geht, braucht man mich nicht mehr und ich fange vll bald auf einer anderen Farm an. Ungluecklicherweise ist vor 2 Tagen meine Karre explodiert und liegt nun blutend vor dem Hostel und wartet auf seinen Schlaechter in Form eines Schrotthaendlers. Ich werde hier wohl nun noch ca 2 Monate bleiben und auf den Farmen arbeiten waehrend ich auf die Cotton-Ernte warte. Dann heisst es irgendwie mit Bus nach Moree kommen und dort evt einen Roller oder sonstwas mieten um zur Arbeit zu kommen. Wenn alles glatt laeuft, bin ich dann wohl im August in Neuseeland und stelle mich der unerbittlichen Landschaft ohne Giftschlangen oder Skorpionen.
Melde mich wenn sich was neues ergibt bezueglich Auto oder Arbeit.
Cya
Wir haben noch bis zum 16 meine ich in Beulah gehaust, bis Klenke dann nach Melbourne abgehauen ist, um dann am 20ten inne Usa zu fliegen. Ich habe dann noch ein paar Tage bei unserem ehemaligen Sitemanager gewohnt und ihm auf seiner Farm geholfen. Spaeter habe ich dann, mit Hilfe von Vitamin B, einen Job in Tooleybuc gefunden sowie ein neues Zuhause in Nyah-West. Dort wohne ich mittlerweile seit knapp einer Woche in einem Hostel mit knapp 40 anderen Backpackern. Die erste Woche habe bei der Kartoffelernte geholfen oder eher gesagt bei der Reperatur der Maschinen. Nun wo die Reperaturen abgeschlossen sind und wieder alles den gewohnten Gang geht, braucht man mich nicht mehr und ich fange vll bald auf einer anderen Farm an. Ungluecklicherweise ist vor 2 Tagen meine Karre explodiert und liegt nun blutend vor dem Hostel und wartet auf seinen Schlaechter in Form eines Schrotthaendlers. Ich werde hier wohl nun noch ca 2 Monate bleiben und auf den Farmen arbeiten waehrend ich auf die Cotton-Ernte warte. Dann heisst es irgendwie mit Bus nach Moree kommen und dort evt einen Roller oder sonstwas mieten um zur Arbeit zu kommen. Wenn alles glatt laeuft, bin ich dann wohl im August in Neuseeland und stelle mich der unerbittlichen Landschaft ohne Giftschlangen oder Skorpionen.
Melde mich wenn sich was neues ergibt bezueglich Auto oder Arbeit.
Cya
Montag, 18. Januar 2010
farewell
einen monat ists nun wieder her seit wir das letzte mal wieder etwas geschrieben haben.
fuer unsere wenigen aber elitaeren leser tut es uns leid, aber dafuer koennen wir, fuer den der es noch nciht weiss, mit einer bombe aufwarten:
aus Taroph wurde ein Tar und ein Oph!
oder genauer gesagt, wir zwei gehen nun getrennte wege. christoph hat sich entschieden eher in die usa zu fliegen um sich dann frueher um langweilige sachen wie zum beispiel seine beruflich zukunft sorgen machen zu koennen.
tarek erforscht weiterhin die unergruendlich heissen tiefen des australischen flachlandes und christoph steht hier gerade in sydney am flughafen und tippt froehlich vor sich hin.
in diesem sinne, frohes neues.
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Frohe Weihnacht
Staubkoernchen, Staubkoernchen wann kommst du geschneit?
33°C Schlafzimmertemperatur, Muecken im Zimmer und die Nacht lang nur 3 Stunden geschlafen - Merry Christmas!
Wir sind wieder zurueck in Beulah und kaepmfen mit der Hitze. Die Nacht war schrecklich und der Tag scheint nicht besser zu werden, denn es wird nur heisser und heisser.
Beide liegen wir auf unseren Betten und vegetieren vor uns hin waehrend alles was wir an Ventilatoren und Klimaanlagen finden konnten uns laut vor sich hin scheppernd die Luft, wie ein Foehn, ins Gesicht schlaegt.
Unserem Auto scheint dieser thermische Terrorangriff auch nicht gut zu tun und das ist einer der Gruende warum wir ueberhaupt schon wieder seit Montag in Beulah sind.
Nachdem wir Freitag unseren letzten Arbeitstag in diesem kleinen Ort hatten und uns von allen bis Weihnachten verabschiedet hatten brachen wir am Sonntag auf nach Westmere, denn dort hat unser hiesiger Sitemanager bei einem Kollegen Arbeit fuer uns organisiert.
Nach 4 Stunden hatten wir die 250 Kilometer hinter uns gebracht und erreichten abends unsere neue GrainCorp Site.
Relativ nervig war leider, dass unser Auto uns die ganze Fahrt lang mit einem Zaubertrick in Atem gehalten hat. Seit neuestem kann es naemlich alle 70 Kilometer seinen kompletten Kuehlwasservorrat von 2,5 Litern spurlos verschwinden lassen. Verblueffend und nervig oder besser gesagt " a pain in the ass! " - das wird sicherlich auf nichts gutes hinauslaufen.
Da standen wir also mit unserem Auto in Westmere und bekommen telefonisch mitgeteilt, dass unser neuer Sitemanager noch gar keine Unterkunft fuer uns organisiert hat, worauf wir zwei um 8 Uhr Abends bestimmt auch noch Lust zu hatten.
Es stellte sich aber heraus, dass das gar nicht weiter schlimm war, denn er hatte fuer uns ja auch gar keinen Job fuer den wir eine Unterkunft haetten gebrauchen koennen.
Jippie!! - unser Auto macht Harrakiri und wir sind irgendwo in der viktorianischen Pampa ohne Job und Haus und 80 Euro weniger im Tank. Das wird wieder mal alles so guuuuut!
Naja egal - den Strassenatlas geschnappt und erstmal geschaut was es in unserer Uemgbung denn noch alles gibt, "und siehe da - die Kueste ist so nah" (Poesie der Verzweiflung)
Eine Stunde spaeter sind wir in dem gemuetlichen kleinen Kuestenstaedtchen Waarnambool (oder so aehnlich) gelandet und unsere schlechte Laune war wie weggeblasen, denn nach 2 1/2 Monaten staubtrockenes Hinterland wo um jeden Tropfen Wasser gekaempft wird, liegt ploetzlich der Ozean vor uns und praesentiert sich zudem noch im Licht eines unglaublichen Sonnenuntergangs. Wie die kleinen Kinder sind wir ueber den Strand gehuepft und haben ueber alles und jeden gestaunt und gelacht. Die ganze Gegend erinnert einen an kleine perfekte Orte in Kalifornien mit Karibikflair und eigenem Uni-Campus.
Nach dem ganzen Stress und Mist den wir den Tag lang mitmachten hatten wir dann aber auch keine Lust im Auto zu schlafen und haben uns in einem kleinen Pub eingemietet und in unserem suessen, kleinen 3x3 Meter Zimmer endlich mal wieder eine seelenruhige Nacht gehabt.
Liebevoll von der Putzfrau und ihrem Monstertruck Staubsauger aus den Traeumen gerissen machte sich Christoph dann auf, den Wagen zu einem Mechaniker zu bringen und dem Mysterium des "Schau mal! - ich kann Wasser in Luft aufloesen" auf den Grund zu gehen.
Waehrend Tarek im Hotel blieb fuhr Christoph zu jedem Mechaniker den er finden konnte und kam nach 3 Stunden wieder im Hotel an.
Tarek wurde in der Zwischenzeit schon leicht nervoes, da Christoph den Wagen eigentlich nur 150 Meter die Strasse runter fahren, und dann zu Fuss wieder zurueckkommen wollte. Nicht, dass sein Reisepartner `a la "Ich geh nur mal eben schnell Zigaretten holen" samt Auto und Pass verschwindet.
Christoph ist von Mechaniker zu Mechaniker gefahren um sich mehrere Erklaerungen und Loesung fuer das Problem einzuholen - was aber alles auf eins hinauslief: Wir haben kein Leck, so weit so gut. Tarek fiel ein Stein vom Herzen und er entspannte sich wieder.
"Jedenfalls haben wir kein Leck im Kuehlsystem"
"Was soll denn das heissen?"
"Naja, dass da keins ist."
"Wo denn dann??"
"Zylinderkopfdichtung!"
"NEEEEIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN!!!!!!"
Und so schaut das nun aus. Das Gas aus den Zylinerkoepfen dringt durch einen Riss in das Kuehlsystem ein und drueckt das Kuehlwasser froehlich durch den Overflow raus und wir duerfen dann alle paar Kilometer nachfuellen.
Das waere ja erstmal kein so grosses Problem, wenn uns jemand garantieren koennte, dass der Riss nicht noch groesser wird und irgendwann - Peng - wir ziemlich doof mit nem halben Zylinderkopf und einem Schrotthaufen von Motor auf einer einsamen Landstrasse enden werden.
Fuer eine Reperatur muessten wir 2000 bis 3000 Dollar auf den Tisch legen und jetzt faengt das grosse Rechnen an.
Auto reparieren? Verkaufen? Versuchen es in Melbourne oder doch lieber in Sydney loszuwerden? Wie reist Tarek dann weiter? Wieviele Arbeitstage wuerden wir verpassen um das Auto zu verkaufen, oder doch lieber erstmal fahren und schauen was passiert? Vielleicht geht ja was bei ebay. Gibt es nicht in Beulah einen befreundeten Mechaniker? Wuerden Nicola und Tarek sich dann in Sydney ein neues Auto kaufen muessen und wie kommen wir ueberhaupt die 1000 Kilometer nach Sydney???
Wir entschieden uns dann erst einmal dafuer direkt nach Beulah zurueckzukehren, denn erstens wollten wir Weihnachten eh dort oben verbringen, zweitens koennten wir dort Ratschlaege einholen und die naechsten Tage wieder in unserem Haus wohnen. Zudem wuerden wir im GrainCorp Office nach einem neuen Job fragen koennen.
Und so sieht unsere Welt einen Tag vor Weihnachten aus.
Bis zum 26.12. werden wir wohl hier bleiben und dann hoffentlich die letzten gemeinsamen 3 Wochen auf einer neuen Site arbeiten bis Christoph dann am 20. Januar weiter in die USA fliegt und ob unsere zwei Helden das Raetsel des Zauberautos loesen koennen und ihre Freundin Nicola wiederfinden erfahrt ihr in der naechsten Folge unseres Abenteuers.
So, wir machen uns nun auf den Weg zum oertlichen Strassenfest um danach im Pub zu versacken.. Alles Gute und so.
Tschuess
33°C Schlafzimmertemperatur, Muecken im Zimmer und die Nacht lang nur 3 Stunden geschlafen - Merry Christmas!
Wir sind wieder zurueck in Beulah und kaepmfen mit der Hitze. Die Nacht war schrecklich und der Tag scheint nicht besser zu werden, denn es wird nur heisser und heisser.
Beide liegen wir auf unseren Betten und vegetieren vor uns hin waehrend alles was wir an Ventilatoren und Klimaanlagen finden konnten uns laut vor sich hin scheppernd die Luft, wie ein Foehn, ins Gesicht schlaegt.
Unserem Auto scheint dieser thermische Terrorangriff auch nicht gut zu tun und das ist einer der Gruende warum wir ueberhaupt schon wieder seit Montag in Beulah sind.
Nachdem wir Freitag unseren letzten Arbeitstag in diesem kleinen Ort hatten und uns von allen bis Weihnachten verabschiedet hatten brachen wir am Sonntag auf nach Westmere, denn dort hat unser hiesiger Sitemanager bei einem Kollegen Arbeit fuer uns organisiert.
Nach 4 Stunden hatten wir die 250 Kilometer hinter uns gebracht und erreichten abends unsere neue GrainCorp Site.
Relativ nervig war leider, dass unser Auto uns die ganze Fahrt lang mit einem Zaubertrick in Atem gehalten hat. Seit neuestem kann es naemlich alle 70 Kilometer seinen kompletten Kuehlwasservorrat von 2,5 Litern spurlos verschwinden lassen. Verblueffend und nervig oder besser gesagt " a pain in the ass! " - das wird sicherlich auf nichts gutes hinauslaufen.
Da standen wir also mit unserem Auto in Westmere und bekommen telefonisch mitgeteilt, dass unser neuer Sitemanager noch gar keine Unterkunft fuer uns organisiert hat, worauf wir zwei um 8 Uhr Abends bestimmt auch noch Lust zu hatten.
Es stellte sich aber heraus, dass das gar nicht weiter schlimm war, denn er hatte fuer uns ja auch gar keinen Job fuer den wir eine Unterkunft haetten gebrauchen koennen.
Jippie!! - unser Auto macht Harrakiri und wir sind irgendwo in der viktorianischen Pampa ohne Job und Haus und 80 Euro weniger im Tank. Das wird wieder mal alles so guuuuut!
Naja egal - den Strassenatlas geschnappt und erstmal geschaut was es in unserer Uemgbung denn noch alles gibt, "und siehe da - die Kueste ist so nah" (Poesie der Verzweiflung)
Eine Stunde spaeter sind wir in dem gemuetlichen kleinen Kuestenstaedtchen Waarnambool (oder so aehnlich) gelandet und unsere schlechte Laune war wie weggeblasen, denn nach 2 1/2 Monaten staubtrockenes Hinterland wo um jeden Tropfen Wasser gekaempft wird, liegt ploetzlich der Ozean vor uns und praesentiert sich zudem noch im Licht eines unglaublichen Sonnenuntergangs. Wie die kleinen Kinder sind wir ueber den Strand gehuepft und haben ueber alles und jeden gestaunt und gelacht. Die ganze Gegend erinnert einen an kleine perfekte Orte in Kalifornien mit Karibikflair und eigenem Uni-Campus.
Nach dem ganzen Stress und Mist den wir den Tag lang mitmachten hatten wir dann aber auch keine Lust im Auto zu schlafen und haben uns in einem kleinen Pub eingemietet und in unserem suessen, kleinen 3x3 Meter Zimmer endlich mal wieder eine seelenruhige Nacht gehabt.
Liebevoll von der Putzfrau und ihrem Monstertruck Staubsauger aus den Traeumen gerissen machte sich Christoph dann auf, den Wagen zu einem Mechaniker zu bringen und dem Mysterium des "Schau mal! - ich kann Wasser in Luft aufloesen" auf den Grund zu gehen.
Waehrend Tarek im Hotel blieb fuhr Christoph zu jedem Mechaniker den er finden konnte und kam nach 3 Stunden wieder im Hotel an.
Tarek wurde in der Zwischenzeit schon leicht nervoes, da Christoph den Wagen eigentlich nur 150 Meter die Strasse runter fahren, und dann zu Fuss wieder zurueckkommen wollte. Nicht, dass sein Reisepartner `a la "Ich geh nur mal eben schnell Zigaretten holen" samt Auto und Pass verschwindet.
Christoph ist von Mechaniker zu Mechaniker gefahren um sich mehrere Erklaerungen und Loesung fuer das Problem einzuholen - was aber alles auf eins hinauslief: Wir haben kein Leck, so weit so gut. Tarek fiel ein Stein vom Herzen und er entspannte sich wieder.
"Jedenfalls haben wir kein Leck im Kuehlsystem"
"Was soll denn das heissen?"
"Naja, dass da keins ist."
"Wo denn dann??"
"Zylinderkopfdichtung!"
"NEEEEIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN!!!!!!"
Und so schaut das nun aus. Das Gas aus den Zylinerkoepfen dringt durch einen Riss in das Kuehlsystem ein und drueckt das Kuehlwasser froehlich durch den Overflow raus und wir duerfen dann alle paar Kilometer nachfuellen.
Das waere ja erstmal kein so grosses Problem, wenn uns jemand garantieren koennte, dass der Riss nicht noch groesser wird und irgendwann - Peng - wir ziemlich doof mit nem halben Zylinderkopf und einem Schrotthaufen von Motor auf einer einsamen Landstrasse enden werden.
Fuer eine Reperatur muessten wir 2000 bis 3000 Dollar auf den Tisch legen und jetzt faengt das grosse Rechnen an.
Auto reparieren? Verkaufen? Versuchen es in Melbourne oder doch lieber in Sydney loszuwerden? Wie reist Tarek dann weiter? Wieviele Arbeitstage wuerden wir verpassen um das Auto zu verkaufen, oder doch lieber erstmal fahren und schauen was passiert? Vielleicht geht ja was bei ebay. Gibt es nicht in Beulah einen befreundeten Mechaniker? Wuerden Nicola und Tarek sich dann in Sydney ein neues Auto kaufen muessen und wie kommen wir ueberhaupt die 1000 Kilometer nach Sydney???
Wir entschieden uns dann erst einmal dafuer direkt nach Beulah zurueckzukehren, denn erstens wollten wir Weihnachten eh dort oben verbringen, zweitens koennten wir dort Ratschlaege einholen und die naechsten Tage wieder in unserem Haus wohnen. Zudem wuerden wir im GrainCorp Office nach einem neuen Job fragen koennen.
Und so sieht unsere Welt einen Tag vor Weihnachten aus.
Bis zum 26.12. werden wir wohl hier bleiben und dann hoffentlich die letzten gemeinsamen 3 Wochen auf einer neuen Site arbeiten bis Christoph dann am 20. Januar weiter in die USA fliegt und ob unsere zwei Helden das Raetsel des Zauberautos loesen koennen und ihre Freundin Nicola wiederfinden erfahrt ihr in der naechsten Folge unseres Abenteuers.
So, wir machen uns nun auf den Weg zum oertlichen Strassenfest um danach im Pub zu versacken.. Alles Gute und so.
Tschuess
Dienstag, 8. Dezember 2009
GrainCorp Beulah
Die ganze Nacht hat es wie aus Badewannen geschuettet und da die Farmer im Regen nicht ernten sitzen wir den lieben langen Tag in unserem Haeuschen und haben nichts zu tun.
Das nutz ich doch mal glatt um wieder unseren Blog aufzufuellen.
Immernoch sind wir in Beulah zu finden. Unser Tagesablauf sieht, ausser bei Regen, so aus, dass wir Montags bis Sonntags von 7:20 Uhr bis mindestens 20:00 Uhr arbeiten und zuhause dann nur noch was essen und vorm Fernseher oder direkt im Bett einschlafen.
Hier kann man das auch schon wieder mal ein "Zuhause" nennen. Waehrend wir in Garah, kostenfrei, in einem Blechhuettenverschlag direkt neben den Gleisen an der Site hausten, wohnen wir in Beulah fuer 50 Euro die Woche in unserem eigenem kleinen Haus, Baujahr 1930.
Unsere beschauliche Einkehr teilen wir mit Brian, der jetzt schon seit 2 Jahren in Australien lebt und zusammen mit uns bei GrainCorp arbeitet. Urspruenglich kommt er aus Irland wo er aber keinen Job gefunden hat und sich dann mit 19 Jahren nach Australien aufmachte und in Sydney haengengeblieben ist. Dummerweise laeuft sein Visum bald aus und entweder taeuscht er eine Heirat vor um permanent resident zu werden oder er will weiter nach Neuseeland und dort fuer weitere zwei Jahre zu arbeiten. Nach Hause zurueck will er eigentlich gar nicht. Aber abgesehen davon ist er voll in Ordnung! ; )
Bei GrainCorp haben Tarek und ich uns gerade eine interessante Position erarbeitet: "zu vermietende Maedchen fuer alles"
Das durschnittliche Alter unserer Kollegen duerfte bei 20 liegen und ausser uns, dem 'Team International' (Derrick, Chris and Brian the Paddy), sind es nur Jungs die hier im Ort aufgewachsen sind.
DIe Arbeitseinstellung der Jungs ist, gelinde gesagt eine sehr schlechte. Anstatt die Bunker mit Sealpaint zu versiegeln kleistern sie sich selber zu, wenn Werkzeug geholt wird fahren fuenf Jungs hin und bringen dann auch nur die Haelfte wieder mit, drei Leute braucht es um einen Generator anzuschalten und vier andere um eben beim Shop ne Cola zu kaufen. Die Aufforderung bei der Arbeit immer die Augen fuer Gefahren offen zu haben nehmen sie ganz genau, indem einige dann so beschaeftigt sind ihre Augen aufzuhaben, dass sie doch glatt uebersehen, dass man Hilfe gebrauchen koennten die Metallstangen sammt 750 Quadratmeter grosser Plane trotz Windstaerke 8 festzuhalten. Die Arbeit die 6 unserer jungen Kollegen machen koennen Tarek und ich lieber alleine fertigstellen.
Hier wird man teilweise wirklich bekloppt. Besonders wenn man wieder ne halbe Stunde warten muss bis der Radlader mit dem Generator, der Trecker mit Groundtapes oder einfach nur irgendjemand ankommt der mal nen Plan davon hat was gemacht werden muss.
Ausnahmen bestaetigen natuerlich die Regel und eben diese ist Ben der hier zwar aufgewachsen aber jetzt in Melbourne wohnt. Mit ihm und unseren Vorgesetzten Boots und Bronco kann man wunderbar zusammenarbeiten. Wahrscheinlich liegt es daran, dass Ben mit 23 schon ein Kind sowie einen festen Job als Klempner hat und weiss wie hart man ausserhalb der heilen GrainCorp Welt fuer sein Geld arbeiten muss.
Boah! Das musste jetzt einfach mal raus!
Tarek und ich haben jedenfalls alles ohne zu murren und zu meckern ueber uns ergehen lassen und selbst die absolut beschissensten Jobs uebernommen. So zum Beispiel in 8 Meter tiefe Keller klettern und dort die 12 Monate alte Suppe aus tief schwarzem Regenwasser, Taubendreck und jeweils 3-5 Tonnen Getreide eimerweise rausloeffeln.
Der Gestank ist so widerlich, dass du manchmal zusammenklappen koenntest. Ben musste beim letzten mal regelmaessig rausrennen um sich nicht in die Atemschutzmaske zu kotzen.
Ingesamt haben wir uns soweit durchgemausert, dass wir jetzt nicht nur bei Boots zum Essen oder zu Weihnachten eingeladen wurden und unser Chef uns Restbestaende aus dem Lager schenkt, sondern wir zu einer Art mobilen Einsatztruppe gemacht wurden.
Wenn auf Sites in 150 km Umfeld Leute gebraucht werden oder kleinigkeiten wie Fenster oder Foerderbaender repariert werden muessen schickt unser Chef uns los.
Auf seine "deutschen Ingenieure" koenne er sich da mehr verlassen als auf die Jungspunde aus dem Ort, die gerne unterwegs noch ne Stunde bezahlt schwimmen gehen (machen die wirklich!)
Wie lange wir noch in Beulah arbeiten werden wissen wir nicht, da das von den Bauern und deren Getreide abhaengt. Danach werden wir aber noch mindestens eine Site an der Kueste im Sueden Victorias mitnehmen und somit wird das wohl nichts mit dem Plan in Brisbane Silvester zu feiern. Und wo wir Weihnachten sind wissen wir auch noch nicht.
Vielleicht bleiben wir noch solange hier, da wir einerseits von Boots und der Familie eines anderen Kollegen eingeladen sind. Deren Opa ist deutscher Baecker und der Vater unseres Kollegen versorgt uns im Moment mit selbstgebackenem Brot nach deutschen Rezepten. Ihr koennt euch nicht vorstellen wie geil das ist, nach 3 Monaten Toastbrot!!
Apropos Essen:
Tarek ist jetzt auf die Idee gekommen, die hohen Preise an der Fleischtheke zu umgehen in dem er Selbstversorger wird.
Er und Boots sind im Dachstuhl eines der Silos mit dem Luftgewehr auf Taubenjagd gegangen und Tarek hat sich dann stolz wie Bolle 16 Tauben in die Pfanne gehauen.
In diesem Sinne, eine frohe zweite Adventwoche!
Ben in unserer Karre
Beulah Shopping Center
Sexy Schutzkleidung!
Donnerstag, 19. November 2009
Ab in den Sueden
Um euch auf dem laufenden zu halten:
Wir sind heute Nacht, nach einem 30 stuendigem Autofahrtmarathon in Horsham angekommen. Sind nun also endlich in Victoria und haben auch schon gleich Kontakt zu einer neuen GrainCorp Site bekommen zu der wir gleich hinfahren werden.
Erstmal aber fruehstucken und vor allem duuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuschen!!
Nach 30 Stunden non-stop in unserer 46 Grad Autosauna gibt es nichts schoeneres (oder dringenderes)
Fotos vom Trip und einmal wieder einen laengeren Bericht gibt es dann die Tage.
Gehabt euch wohl im kalten Herbst und glaubt nicht, dass ihr damit arm dran seid.
Schwitzende Gruesse!
ach ja: Da Youtube, Sony und die deutsche GEMA seit neuem so gute Freunde sind kann unser, mit Musik unterlegtes Video wegen urheberrechtlichen Gruenden nicht in Deutschland angezeigt werden. In jedem anderen Land der Welt waere es aber moeglich.
Also fahrt nach Holland und nutzt das dortige Youtube oder wartet noch ein paar Tage bis wir es auf einer gesetzloseren Seite hochladen.
Wir sind heute Nacht, nach einem 30 stuendigem Autofahrtmarathon in Horsham angekommen. Sind nun also endlich in Victoria und haben auch schon gleich Kontakt zu einer neuen GrainCorp Site bekommen zu der wir gleich hinfahren werden.
Erstmal aber fruehstucken und vor allem duuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuschen!!
Nach 30 Stunden non-stop in unserer 46 Grad Autosauna gibt es nichts schoeneres (oder dringenderes)
Fotos vom Trip und einmal wieder einen laengeren Bericht gibt es dann die Tage.
Gehabt euch wohl im kalten Herbst und glaubt nicht, dass ihr damit arm dran seid.
Schwitzende Gruesse!
ach ja: Da Youtube, Sony und die deutsche GEMA seit neuem so gute Freunde sind kann unser, mit Musik unterlegtes Video wegen urheberrechtlichen Gruenden nicht in Deutschland angezeigt werden. In jedem anderen Land der Welt waere es aber moeglich.
Also fahrt nach Holland und nutzt das dortige Youtube oder wartet noch ein paar Tage bis wir es auf einer gesetzloseren Seite hochladen.
Abonnieren
Posts (Atom)